/ Tiere / Hundekrankenversicherung
Hundekrankenversicherung
So teuer sind die Tierarztkosten ohne Hundekrankenversicherung
Hunde werden durchschnittlich 12 Jahre alt und begleiten uns somit einige Jahre im Leben. Dank guter Ernährung und bester Fürsorge können Vierbeiner auch deutlich älter werden. Im Laufe der Zeit häufen sich so hohe Tierarztkosten für Hundebesitzer.
Zusätzlich wird die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im November 2022 angepasst. Damit erhöhen sich die Kosten beim Veterinär je nach Behandlung erheblich. Hier einige Beispiele für Leistungen und Kosten, die ohne eine Hundekrankenversicherung zur finanziellen Belastung werden können:


GOT - Fallbeispiel
Dieses Beispiel wurde uns freundlicherweise von der Bundestierärztekammer zur Verfügung gestellt. Die angeführte Beispielrechnung dient lediglich zur Verdeutlichung des Abrechnungsprinzips.
Blutiger Durchfall, Verdacht auf Rattengiftintoxikation – Hund mit Notdienstgebühr


Wichtig zu wissen: Die GOT gibt nur die Gebühr für einzelne Behandlungsschritte an. In der Regel werden bei einer Untersuchung deines Hundes mehrere Behandlungsleistungen vom Tierarzt abgerechnet.
Highlights
Die Tier-Krankenversicherung bietet viele Highlights.
Sieh dir hier einen Ausschnitt an.

Vorteile der Hundekrankenversicherung der HanseMerkur
Die Hundekrankenversicherung der HanseMerkur überzeugt durch umfassende Leistungen, dazu gehören:
Allgemeine Behandlungen wie Diagnostik oder alternative Behandlungsmethoden in unbegrenzter Höhe
Im Tarif Premium plus OP-Schutz mit unbegrenzter Jahreshöchstentschädigung
Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 EUR für z.B. Floh- und Zeckenversorgung, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kastration / Sterilisation oder Wurmkuren
Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie
Im Zusatz Zahn inklusive Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt

Leistungen der Krankenversicherung für den Hund im Überblick



HUNDEKRANKEN-
Versicherung
ab 36,45 EUR
monatlich
Übernahme der Kosten für Behandlungen und OP
Diagnostik, Vor- und Nachsorge
Jährl. Pauschale für z. B. Wurmkuren, Flohvorsorge
Mit einer Krankenversicherung
für den Hund bestens geschützt
Hunde gehören zu unseren beliebtesten Haustieren. Sie sind Familienmitglieder, beste Freunde und treue Begleiter im Alltag. Deshalb kümmern wir uns ganz selbstverständlich liebevoll um sie und wünschen unserem Tier ein langes, gesundes Leben.
Aber auch die beste Fürsorge kann weder eine Krankheit noch einen Unfall verhindern. In diesem Fall möchten Sie, dass Ihr Hund optimal vom Tierarzt versorgt wird ohne dabei vorrangig an die Kosten zu denken. Notwendige Operationen und allgemeine Behandlungen Ihres Vierbeiners übernimmt eine Hundekrankenversicherung, die finanzielle Sorgen zum Wohle ihres Hundes in den Hintergrund stellt.

Du hast eine Frage oder möchtest Näheres erfahren?
Wenn du eine Frage hast oder ein Angebot wünschst, dann gib uns eine Möglichkeit mit dir Kontakt aufzunehmen und wir melden uns umgehend bei dir.